Breitband-Lambdasonden
Als Sensor verwenden die Lambda-Messwandler immer eine Breitband-Lambdasonde. Diese Lambdasonden bestehen aus einer YSZ-Keramik welche in einem Edelstahlgehäuse gasdicht verpresst ist.
Da die Lambdasonden aus dem Automobilsektor stammen, sind sie besonders beständig gegenüber hohen Temperaturen (800°C, kurzzeitig bis 1.000°C).
Der Lambda-Messwandler kann mit folgenden Lambdasonden betrieben werden:
- Bosch LSU 4.9
- Bosch LSU 5.2
- Bosch LSU 4.2 (nicht für neue Projekte empfohlen)
